Marien Apotheke - Teemischungen

Unsere Tipps zu Heilpflanzen

Wichtige Heilpflanzen
Die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten.

Wirksame Teemischungen
Empfohlene Teemischungen für die verschiedensten Leiden.

Heilpflanzentee richtig zubereitet
Damit der Tee auch so wirkt, wie er soll, muß er richtig zubereitet werden. Wir zeigen Ihnen, wie´s geht.

Wirksame Teemischungen

  • Appetitlosigkeit

    Enzian, 1 Teil
    Schafgarbenkraut, 2 Teile
    Tausendgüldenkraut, 2 Teile
    Wermut, 1 Teil

    Zubereitung: 2 Teelöffel mit 1/4 Liter Wasser heiß überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, vor den Hauptmahlzeiten warm trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Blähungen

    Anis, 1 Teil
    Fenchel, 1 Teil
    Kümmel, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel zerdrückter Früchte mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.

    zurück zur Übersicht

  • Blasen- und Nierenbeschwerden

    Bärentraube, 1 Teil
    Birke, 1 Teil
    Zinnkraut, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Esslöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser über-brühen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen, morgens und abends heiß trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Blutreinigung

    Birke, 2 Teile
    Zinnkraut, 1 Teil
    Löwenzahn, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1Tasse kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, 2 bis 3 mal täglich trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Bronchitis

    Kamille, 1 Teil
    Thymian, 2 Teile
    Primelwurzel, 2 Teile
    Melisse, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1 Tasse kochendem Wasser über-brühen, 10 Minuten ziehen lassen, 3 mal täglich heiß mit Honig trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Darmbeschwerden

    Wermut, 1 Teil
    Schafgarbe, 2 Teile
    Enzian, 1 Teil
    Kamille, 2 Teile
    Pfefferminze, 2 Teile

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, morgens und abends trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Erkältung

    Kamille, 1 Teil
    Weidenrinde, 1 Teil
    Melisse, 1 Teil
    Linde, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1 Tasse Wasser heiß überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, 2 bis 3 mal täglich 1 Tasse trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Galle- und Leberbeschwerden

    Kümmel, 1 Teil
    Fenchel, 1 Teil
    Pfefferminze, 1 Teil
    Kamille, 1 Teil
    Brennessel, 1 Teil
    Löwenzahn, 3 Teile
    Tausendgüldenkraut, 1 Teil

    Zubereitung: 2 Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, morgens und abends trinken - möglichst warm.

    zurück zur Übersicht

  • Gallensteinen (Kolik-Vorbeugung)

    Wermut, 1 Teil
    Pfefferminze, 5 Teile

    Zubereitung: 1 gehäufter Teelöffel mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

    zurück zur Übersicht

  • Herzbeschwerden (nervös, altersbedingt)

    Melisse, 1 Teil
    Baldrian, 1 Teil
    Weißdorn, 3 Teile

    Zubereitung: 2 Teelöffel mit 1/4 Liter Wasser heiß überbrühen, nach 10 - 15 Minuten abseihen, 2 mal täglich 1 Tasse lauwarm trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Husten

    Fenchel, 1 Teil
    Thymian, 1 Teil
    Spitzwegerich, 2 Teile
    Pfefferminze, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen, 5 Minuten ziehen lassen, 3 mal täglich heiß trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Magenbeschwerden (allgemein)

    Kalmus, 1 Teil
    Tausendgüldenkraut, 1 Teil
    Wermut, 0,5 Teile
    Schafgarbe, 2 Teile
    Kamille, 1 Teil
    Enzian, 0,5 Teile
    Pfefferminze, 2 Teile

    Zubereitung: 1 Teelöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser überbrühen, 5 Minuten ziehen lassen, 2 mal täglich trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Magenbeschwerden (krampfartig)

    Fenchel, 1 Teil
    Kümmel, 2 Teile
    Anis, 1 Teil
    Kamille, 2 Teile

    Zubereitung: 1 Teelöffel ( Früchte zerdrücken) mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen, nach 10 Minuten abseihen.

    zurück zur Übersicht

  • Nervosität

    Pfefferminze, 1 Teil
    Baldrian, 3 Teile
    Melisse, 2 Teile
    Kümmel, 1 Teil

    Zubereitung: 1 Teelöffel (bei Nervosität) bzw. 1 Esslöffel (bei Schlaflosigkeit) mit 1/4 Liter heißem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, schluckweise trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Rheuma

    Zinnkraut, 2 Teile
    Schafgarbe, 1 Teil
    Birke, 1 Teil
    Weidenrinde, 1 Teil
    Brennessel, 2 Teile
    Löwenzahn, 2 Teile

    Zubereitung: 1 Esslöffel mit 1/2 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, 2 mal täglich 1 Tasse trinken.

    zurück zur Übersicht

  • Stress

    Kamillenblüten, 2 Teile
    Lavendelblüten, 2 Teile
    Passionsblume, 3 Teile
    Weißdornblüten, 2 Teile

    Zubereitung: 2 Teelöffel dieser Mischung mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, an Stresstagen 2 bis 3 mal täglich 1 Tasse trinken

    zurück zur Übersicht

  • Stuhlverstopfung

    Brennessel, 1 Teil
    Sennesblätter, 1 Teil
    Schafgarbe, 1 Teil
    Faulbaum, 2 Teile

    Zubereitung: 1 Esslöffel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, morgens und abends 1 Tasse trinken. Hinweis: Nicht zum Dauergebrauch.

    zurück zur Übersicht

meine apotheke Flyer

TV-Tipps

Für Sie gelesen

Thema des Monats

Ratgeber

Pflanze des Monats

Wetter


Wetterdaten werden geladen...